Wer Auftragsarbeiten erledigt muss früher oder später auch Rechnungen erstellen. Während es für PCs mit Windowsumgebung Rechnungs- bzw. Buchhaltungsprogramme wie Sand am Meer gibt, muss man für den Mac (Stand 2009) schon länger suchen, um ein brauchbares und vor allem den gesetzlichen Anforderungen entsprechendes Programm zu finden. Hier finden Sie eine Übersicht über die bekanntesten Tools für Rechnung, Buchhaltung und Fakturierung.
Die Klassiker
Jeder kennt diese zumindest vom Namen her bzw. hat auf die eine oder andere Art mit diesen Tools zu tun.
Office Paket
Egal ob das kostenpflichtige Microsoft Office oder die OpenSource Klons OpenOffice, NeoOffice, LibreOffice bzw. Lotus Symphony, mit all diesen Paketen (Word, Excel, Access) können nach kurzer Einarbeitungszeit leicht Rechnungen erstellt werden. Eignet sich vor allem für Freelancer bzw. für jene, welche nur sehr wenige Rechnungen zu schreiben haben.
Filemaker
Filemaker ist eine Datenbanklösung, mit welcher sich so ziemlich alles programmieren lässt, was gewünscht ist. Darüber hinaus gibt es bereits sehr viele, fertig programmierte Skripte, welche ihre Anforderungen erfüllen. Relativ grosser Einarbeitungsbedarf notwendig, und eher für grössere Firmen geeignet, da das Programm sehr umfangreich ist. Als kostengünstige Alternative bietet sich seit kurzem der kleine Bruder Bento an.
Homepage-Baukästen
Der große Wurf oder doch nur eine Leistungsbremse?
Der große Vergleich und ob sich der Einsatz von Homepage-Baukästen lohnt.
»» Top 5 Homepage-Baukästen. ««
Die Spezialisten
Diese Programme sind speziell für den reinen Bürobedarf, wie für Offerte, Rechnungen und Buchhaltung entwickelt worden.
Revolver
Die mehrfach ausgezeichnete Agentursoftware Revolver wird vor allem von grösseren Unternehmen eingesetzt und beherrscht Projektverwaltung, Zeiterfassung, Faktura, Abrechnung und Controlling. Die 399,- Euro teure Software benötigt aufgrund ihres Umfanges eine intensive Einarbeitungszeit, erfüllt dafür alle Anforderungen im Businessbereich.
GrandTotal
GrandTotal ist ein schlankes, leicht zu erlernendes und übersichtliches Tool für Rechnungen und Angebote. Ideal für Einzelunternehmer oder kleinere Arbeitsgruppen. Layout lassen sich komplett an Kundenwünsche anpassen und arbeitet eng mit den typischen Mac-Programmen wie Adressbuch, iCal, etc zusammen. Unser Top-Favorit!
Scopevisio
Das Rechnungsprogramm von Scopevisio ist eine Online Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Die Software ist vollständig für den Mac optimiert und sehr leicht mit der Kontaktverwaltung und der Buchhaltung von Scopevisio kombinierbar. Die Lösung ist ab ca. 9 € pro Monat verwendbar.
Azuro
Azuro ein Rechnungsprogramm samt Adressen und Projektverwaltung ist ideal für Existenzgründer, Selbständige, sowie mittlere Unternehmen. Wer weniger als 30 Datensätze pro Monat benötigt kann sich die kostenlose Light-Version herunterladen.
Monkey Office
ProSaldo Gmbh bietet eine Reihe verschiedener Softwarepakte für Angebots- und Auftragsverwaltung, Rechnungsstellung und kaufmännische Buchhaltung an und ist speziell für den deutschsprachigen Raum konzipiert.
Invoice
Das Programm Invoice ist speziell zum Verfassen und Verwalten von Rechnungen konzipiert und arbeitet eng mit den typischen Mac-Programmen wie Adressbuch, iCal, etc zusammen.
Rechnungen
Das Programm Rechnungen ist ein nettes kleines Programm zum Verfassen von Rechnungen und eignet sich vor allem für jene, welche hauptsächlich mit individuellen Preisen arbeiten. Kostet nur knapp 5,- Euro!
PiDA faktura
PiDA faktura dient zur Auftragserfassung, Auftragsbearbeitung und Fertigung von Rechnungen, zusätzlich kann noch das Modul Projektverwaltung inkludiert werden.
Studiometry
Studiometry ist ein Komplettverwaltungstool ala Revolver, aber eher auf den amerikanischen Raum zugeschnitten.
MiniBüro
Die schweizer Software MiniBüro eignet sich für die einfache Erstellung und Verwaltung für Adressen, Briefe, Offerten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen und Serienbriefen. Leider sehr teuer.
Billings
Billings ist eine leicht zu bedienende Zeiterfassungs- und Rechnungssoftware und ist bereits um knapp 40,- Dollar erhältlich. Ideal für Einzelunternehmer oder kleinere Arbeitsgruppen.
iBiz
Für iBiz gilt ähnliches wie für Billings und ist ebenfalls für Zeiterfassung und Rechnungsverwaltung ausgelegt.
Small Office
Das Programm von Deltyworx ist ein Büroverwaltungsprogramm speziell für Dienstleister, Selbständige, Freiberufler und Kleinbetriebe. Umfangreich, aber kein mac-like-look.
msuAgent
msuAgent dient zur Kundenverwaltung Rechnungslegung und Buchhaltung.
Fazit
Es gibt mittlerweile auch für den Mac einiges an Auswahl, neben den hier aufgezählten gibt es noch ein dutzend anderer kleinere und grössere Buchhaltungs- und Rechnungsprogramme. Allerdings sollte man sich eher an die bekannten Hersteller wenden, da man bei vielen No-Names Produkten keine Sicherheit hat, ob man damit die gesetzlichen Auflagen (speziell bei Buchhaltungsprogrammen) erfüllt.
04 Dez, 2008 um 16:27 Uhr
momentaner favorit für das nachste jahr: MonKey … sieht in testversion sauber aus, support funktioniert zur zeit und die fehler der programme, die ich vorher verwendete, sind noch nicht aufgetreten.
wirklich wissen tut man es aber erst, wenn man wirklich mit den programmen arbeitet und dann hat man schon eine menge geld abgelegt ¦
05 Dez, 2008 um 11:47 Uhr
@werkform
Ja, Monkey Office ist sicher eines der professionellsten Bürolösungen für den Mac. OfficeWarp habe ich deswegen nicht angeführt, weil mir die Homepage und somit auch das Programm nicht wirklich aktuell und professionell aussieht.
Übrigens: Fast alle Anbieter bieten eine Demo-Version an, wo man das Programm ausführlich testen kann.
16 Jun, 2009 um 22:24 Uhr
Von MiniBüro gibt es jetzt noch eine kostenlose Version, MiniBüroBudget 🙂
16 Jun, 2010 um 8:53 Uhr
Ich komme mit PiDA faktura sehr gut zurecht. Habe mir auch mehrere Sachen vor dem Kauf angeschaut. Der Support ist sehr gut. Bei Fragen kann man auch mit den Entwicklern sprechen. Das Programm ist vor allem sehr Mac tauglich und leicht zu bedienen.
10 Jul, 2011 um 0:13 Uhr
Nette Liste…
Aber egal, wo man schaut, in solchen Beiträgen und Auflistungen fehlt mir immer die Information, ob die Programme netzwerkfähig sind. Selbst in unserer kleinen Firma steht ein OSX Server, wir haben 3 Macs und mindestens 2 davon schreiben regelmäßig Angebote, Rechnungen oder müssen Zahlungen buchen bzw. Mahnungen erstellen. Da wäre es eben gut, wenn die Software auch im Netzwerk laufen. Es würde ja reichen, wenn der Datenbankpfad frei gewählt werden kann, damit mehr als ein Mac Zugriff hat.
Wir wollen endlich von Lexware und damit Parallels weg! 🙂
09 Nov, 2011 um 14:35 Uhr
Danke für die Liste. Auch wir wollen als kleine Kommunikationsagentur endlich einen Schlussstrich unter Lexware ziehen. Gibt es Erfahrungsberichte für Projekt-/Auftragsbearbeitung und Fakturierung mit einer MAC-Lösung?
10 Nov, 2011 um 10:32 Uhr
@Saint
Danke, einen eigenen Erfahrungsbericht für Projekt-/Auftragsbearbeitung gibt es hier bei uns nicht, allerdings kooperieren die meisten Buchhaltungsprogramme ganz gut mit den verschiedensten Projekt-/Auftragsbearbeitung-Programmen, bzw. enthalten sogar selbst diese Funktionen. Wer mit wem gut zusammenarbeitet steht auf den Webseiten des jeweiligen Anbieters.
@MysticMagican
steht alles auf den Webseiten des jeweiligen Anbieters. Mittlerweile sind viele Buchhaltungsprogramme bereits netzwerkfähig oder lassen sich unter anderem mit Hilfe von zB Dropbox im Netzwerk betreiben.
29 Apr, 2012 um 22:36 Uhr
Ich muss echt zugeben, dass sich Monkey recht interessant anhört. Aber leider sind alle anderen Module recht teuer. Ich habe gerade mal nachgerechnet. Für eine Lösung die ich benötige müsste ich über 600 Euro zahlen 🙁
30 Aug, 2012 um 15:22 Uhr
Invoice wurde durch Totals ersetzt. Ich sage nur Totals von Kedisoft!!! Eine super duper Lösung für nur $39.